Unsere Fachgebiete sind die Finite-Element-Methode (FEM) und die Finite-Volumen-Methode (FVM), mit denen wir u.a. folgende Berechnungen durchführen:
- Festigkeitsberechnungen von Konstruktionen aller Art
- Festigkeitsberechnungen von Faserverbundstoffen (GFK/CFK)
- Globale Festigkeitsanalysen von Schiffen und Yachten im Seegang
- Betriebsfestigkeitsnachweise
- Schwingungsanalysen (z.B. Masten, Wellenanlagen, Maschinen aller Art)
- Schockberechnungen (quasistatisch & dynamisch)
- Auslegung von Schockdämpfern für Geräte Erdbebensimulationen
- Festigkeits- und Gewichtsoptimierung von Konstruktionen aller Art
- Strömungssimulationen
- Technische Begleitung und Abwicklung von Genehmigungs- und Zertifizierungsverfahren
- Ausarbeitung von Transportvorgängen von Schiffssektionen und Anlagen
- Beratung in konstruktiven Fragen und konstruktionsbegleitende Berechnungen
- Reparaturvorschläge in Schadensfällen
Festigkeitsberechnungen
Längs‐ Querfestigkeitsuntersuchung
einer Yacht im Seegang.


Schwingungsanalysen
links: Erdbebennachweis Stützisolator
rechts: Eigenfrequenzanalyse Wellenanlage.
Schockberechnungen
Schockberechnung eines auf Schockdämpfern gelagerten Davits
oben: Schockanregung, unten: Systemantwort.


Strömungssimulationen
Untersuchung der Wirbelablösung
durch die zylinderförmige Blattwurzel.
Konstruktionsberatung
Virtuelles Prototyping eines GFK Glockenmastes bis zum Erreichen der zum Zertifizierungsverfahren benötigten Anforderungen.
